Von Versandhandel bis Logistikzentrum
Den Kern von „Industrie 4.0“ bilden zwei Faktoren: Vernetzung und Selbststeuerung. Wenn früher Maschinen in einer Fabrik zentral gesteuert wurden, werden im Zeitalter von Industrie 4.0 alle Maschinen, aber auch die Bauteile selbst, mit Sensoren ausgerüstet sein. Sie kommunizieren ständig. Nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen Systemen: Produktion, Vertrieb, Entwicklung – alle miteinander vernetzt.