Werkerführung
Wozu braucht es eine Werkerführung?
Firmen müssen auch in der Fertigung immer schneller agieren. Stückzahlen müssen flexibel angepasst und Produktionsschritte zeitnah geändert werden. Dabei kommt es immer wieder zu kleinen wie großen Fehlern, die letztlich zu Mehrkosten und Zeitverlust führen.
Mit der passenden Werkerführung für Ihre Fertigung lassen sich viele dieser Fehler nachhaltig vermeiden und auch neue Montageschritte schnell und einfach abbilden.
Routinierte wie auch neue Mitarbeiter oder Saisonhelfer werden eindeutig und Schritt für Schritt durch die Prozesse geführt.
Dabei werden Arbeitsanweisungen leicht verständlich und mit visueller Unterstützung dargestellt und potenzielle Fehlerquellen reduziert.
Die Systeme leiten intuitiv durch die komplexen Arbeitsschritte und reduzieren auch die Anlernzeiten enorm.

„Optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz über einen
integrierten Prozess als Insellösung bis hin
zu einer kompletten individuellen Softwarelösung.
Wir helfen Ihnen das richtige System für Ihre Bedürfnisse zu finden.“
Stand-Alone-Lösung
Wie funktionierts?

Vorteile Stand-Alone-Lösung
EInfache Bedienbarkeit

+ Keine Anbindung an ein ERP-System, PC, Netzwerk oder Sonstigem dank schlankem, flexiblem System ohne teure Verschleißteile
+ Modularer Systemaufbau für Erweiterungen
+ Einfache Installation an bestehenden Montagearbeitsplätzen
Kurze Anlernzeit

+ Keine lange Anlernzeit bei häufig wechselndem Bedienungspersonal mit flexiblem Personaleinsatz oder für den Mehrschichtbetrieb.
+ Hohe Geschwindigkeitssteigerung bei sinkender Fehlerquote
Papierlos

Systemübergreifende Komplettlösung
Neben den Möglichkeiten die das work2light als Basislösung bietet, können Sie work2light PRO als Systemübergreifende Komplettlösung direkt an Ihre Warenwirtschaft oder Lagerverwaltungssystem anbinden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit Arbeitsschritte in Echtzeit in Ihrer Datenbank zu erfassen. Zusätzlich haben Sie den Vorteil Komponente wie einen Touch-Monitor zur Ausgabe von Informationen, Drehmomentschrauber, eine SPS Steuerung sowie Prüfsysteme aller Art mühelos anzubringen.
Maßgeschneidert und individuell, erarbeiten wir anhand Ihren Anforderungen ein Konzept mit Lasten- und Pflichtenheft.
Darauf basierend setzen wir unsere Hardware verschieden ein und gestalten auf Sie zugeschnittene Prozessabläufe. Der modulare Aufbau von Soft- und Hardware ermöglicht uns Ihre aktuell vorhandenen Prozesse zu optimieren. Und das ganz ohne eine eigene Warehouse-Managementsoftware mit einzubringen oder doppelte Datenpflege zu verursachen.
Unser Anspruch ist es durch Digitalisierung die Prozesssicherheit bei gleichzeitiger Prozessbeschleunigung stark zu erhöhen.

Wie funktionierts?
Vorteile Komplettlösung
Einfache Bedienbarkeit

+ Anbindung an ein ERP-System, PC, Netzwerk oder Sonstigem möglich
+ Flexibles System ohne teure Verschleißteile
+ Modularer Systemaufbau für Erweiterungen
+Einfache Installation an bestehenden Montagearbeitsplätzen.
Kurze Anlernzeit

+ Keine lange Anlernzeit bei häufig wechselndem Bedienungspersonal mit flexiblem Personaleinsatz oder für den Mehrschichtbetrieb.
+ Hohe Geschwindigkeitssteigerung bei sinkender Fehlerquote
Papierlos

+ Papierlose Abwicklung des Montageprozesses
Linienfertigung
Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden die Anforderungen an ein digitales Unternehmen stetig dynamischer, Reaktionszeiten müssen kürzer gestaltet werden und Qualitätsansprüche steigen permanent an.
Ein MES-System bietet optimale Unterstützung und wird zu einer Schlüsselposition in Ihrem Unternehmen.
Es bündelt alle wichtigen Informationen. Prozesse und Abläufe werden aufeinander abgestimmt und greifen reibungslos ineinander – so wird ein produktionsunterstützendes System zur Datendrehscheibe und generiert daraus eine optimale Steuerung.
Ein Bindeglied ist unsere work-line engine, die eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bietet. Die work-line engine unterstützt und optimiert Ihre Linienfertigung. Durch ihre Flexibilität ist sie individuell anpassbar, um so auf Ihre Anforderungen einzugehen. Vorhandene Lücken in den Fertigungsprozessen können somit geschlossen werden.
Wie funktionierts?
Die workline-engine ermöglicht unseren Kunden neben einzelnen Arbeitsplätzen, auch die Linienfertigung zu optimieren. Egal ob Montage- oder Produktionslinien.
Durch unsere eigenentwickelte Software ist Ihre Fertigungslinie in Zonen gliederbar. Einzelne Arbeitsbereiche können einfach definiert werden. Durch einen Editor können Sie bequem die Konfiguration des Linienaufbaus und des Abarbeitungsablaufs übernehmen. Die Liniensteuerung ist in verschiedenen Produktionsmodi einstellbar (One-Piece-Flow, Batchmode usw.)
Es können Aufträge priorisiert, sortiert und gefiltert, sowie eine Losgröße je Baugruppenvariante festgelegt werden. Bestehende ERP-, Prüf- und Werkzeugsysteme können mühelos integriert werden.
Jede Zone wird individuell mit pick2light Modulen, einer automatischen Eingriffskontrolle, Terminal o.ä. ausgestattet. Somit werden die Mitarbeiter durch Angaben am Eingabemonitor, sowie durch die pick2light Module an jedem Lagerplatz durch den Prozess geführt. Durch ein Lichtgitter kann der genaue Eingriff kontrolliert und die Entnahme ohne weiteres Zutun quittiert werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit parallel mehrere Aufträge abzuarbeiten und die Performance über einem ANDON Board auszugeben. Das Teilemanagement, sowie die Materialverwaltung ist ebenfalls in der engine integriert.
Kan-Ban Prozesse können problemlos abgebildet werden. Ebenso wie Sonderteil-Zulagerung, Ausschleusemöglichkeit und Wiederaufruf bei Problemfällen.
Die workline-engine ist eine innovative Werkerführung für Ihre Fertigungslinie.

Vorteile Linienfertigung
Flexibilität

+ Individuelle Anbindung an ERP-Systeme, sowie bestehende Prüf- und Werkzeugsysteme & volle Flexibilität durch Zonenkonfiguration und Modiauswahl
Maßgeschneidert

+ Linienkonfiguration in Eigenregie möglich
+ Werkerführung durch unterschiedliche Ausgabesysteme (z.B. Touchscreen-Monitor)
+ Kundenindividualität durch Workflow-System
+ Jederzeit modular erweiterbar.
Performanceverbesserung

+ Peformanceausgabe zur besseren Austaktung der Linie