ix.mate - Kompakt und zuverlässig

Mit dem ix.mate Handgerät können immens viele Prozesse im Lager vereinfacht werden. Komplette Prozesse im Lager können überwacht, beschleunigt und gesteuert werden.
Für Tätigkeiten im Lager wie z.B.: Warenein- und ausgang, Inventur, Sammel- und Auftragsbezogene Kommissionierung ist das Handgerät mit integriertem 2D-Scanner perfekt geeignet.
ab 1.690,00 €
Anwendungsbeispiele*
Picklisteneinsatz

Das Kommissionierhandgerät ix.mate ermöglicht Ihnen, Ihre Pickliste auf elektronischem Wege mit Fotounterstützung abzuarbeiten. Es hilft Ihren Mitarbeitern schnell und fehlerfrei zu kommissionieren. Die Quittierung erfolgt durch Berührung des Artikelbildes oder durch das Scannen des Artikelbarcodes.
Pick2LIGHT-UNTERSTÜTZUNG

Um die Kommissioniergeschwindigkeit weiter zu erhöhen und die Fehlerquote bei der Entnahme zu verringern, kann das Handgerät optimal in Kombination mit unseren Pick-by-Light-Systemen genutzt werden.
Offlinebetrieb

Um die Einführung sowie die Investition so einfach und gering wie möglich zu gestalten, wurde ein intelligenter Caching-Mechanismus eingebaut. Mit diesem Caching-Mechanismus stehen Ihnen viele Funktionen und die Artikelbilder offline zur Verfügung, sodass sie auch in Bereichen ohne oder mit nur schlechter WLAN-Abdeckung beleglos kommissionieren können.
MITARBEITEREINWEISunG UND -KONTROLLe

An einem zentralen Steuerpult können Picklisten den einzelnen Mitarbeiter zugewiesen werden. Auf einem Monitor hat der Lagerleiter die Möglichkeit den Fortschritt aller laufenden Picklisten zu sehen. Zusätzlich können jederzeit Informationen an einzelne Mitarbeiter gesendet werden. Dies bietet den Vorteil, dem Mitarbeiter ohne Zeitverlust Nachfolgeaufträge in anderen Arbeitsbereichen zuzuweisen.
SCHNELLES EIN- UND AUSLAGERN

Dem Bediener werden Lagerplätze mit dem Artikel sowie leere Lagerorte in der Umgebung vorgeschlagen – so wird die Lagerplatzausnutzung maximiert. Ebenso können für die einzelnen Schritte beim Ein- oder Auslagern Standardwerte hinterlegt werden, wodurch die Anzahl an Benutzeraktionen minimiert wird.
INTELLIGENTES UMLAGERN

Durch einen intelligenten Umlagerungsprozess wird die Einlagergeschwindigkeit deutlich erhöht. Bereits mit dem Artikel belegte Lagerorte werden vorgeschlagen, wodurch die Lagerplatzausnutzung maximiert und die Variantenvielzahl auf den Lagerplätzen stark reduziert wird.
Ihre Vorteile

Die übersichtliche und einfache Benutzerobefläche lässt sich leicht und intuitiv bedienen. Die Einarbeitungszeit beträgt lediglich wenige Minuten.

Bei der Pickzeiterfassung unterschiedlicher Kundensegmente wurde die Kommissionierzeit durch den Einsatz des ix.mate halbiert.

Durch die geringen Investitionskosten, im Verhältnis zu den Ersparnissen bei den Prozesskosten, ergibt sich eine sehr kurze Amortisationszeit.

Die Anzeige des Artikelfotos hilft dem Kommissionierer zusätzlich, den Artikel effizienter und schneller zu identifizieren. Des Weiteren werden falsch etikettierte Produkte beim Pickvorgang aufgefunden.

Da immer nur der nächste Artikel angezeigt wird, entfällt das Suchen der Zeile auf der Kommissionierliste.

Durch eine spezielle und frei definierbare „Fehler-Melden-Funktion“ können Kommissionierer mit zwei Klicks oder durch das Scannen eines Barcodes, Informationen umgehend an die Lagerleitung senden
Technische Daten
+ Herstellergerät: Honeywell ScanPal EDA51
+ Betriebssystem Android 8.1
+ Erfassung von 1D- und 2D-Barcodes mit schneller N6603-Slim Imager-Technologie
+ 5“-Multitouch-Display
+ Leistungsstarker, austauschbarer Akku
+ SDM450 Octacore Prozessor mit 1,8 GHz, 2G RAM
+ 16 GB Flashspeicher
+ IP64 zertifiziert und aus 1,2m sturzsicher
+ Roaming-fähiges WLAN
*Gemäß Herstellerangaben